Grundschule Erkersreuth - Lernen mit Herz
Grundschule Erkersreuth - Lernen mit Herz

Neuigkeiten

++++

Aktuelle Fotos von Aktivitäten an der Schule finden Sie hier.

++++

Informationen zur Hörberatung bei Verdacht auf Schwerhörigkeit

finden Sie hier.

++++

Für die Eltern der kommenden Erstklässler im Schuljahr 2025/2026: Informationen zu Schulpflicht und Einschreibung

Liebe Besucher der Grundschule Erkersreuth, vielen Dank für die ersten 400.000 Klicks!

Events: Wählen Sie links das gewünschte Schuljahr

Aktuelles

Weihnachtsgeschenke für die Tierheim-Tiere: Futter- und Sachspenden

Dass unsere Schülerinnen und Schüler fleißig Futterspenden für die Tiere im Selber Tierheim sammeln, ist mittlerweile schon eine Tradition geworden. Frau Noelia Küspert und Frau Nicole Vonzin-Leupold vom Tierheim in Selb nahmen, unterstützt von Schäferhund "Olaf", die Geschenke entgegen und bedankten sich im Namen der Tiere bei den Kindern.

Weihnachten im Schuhkarton

Halloweenspektakel in Erkersreuth

Am 25.10.24 verwandelte sich unsere Schule in eine gruselige Festung. Anlässlich von Halloween hatten wir eine unvergessliche Feier, die mit schaurigen Spielen, einer spannenden Geschichte und natürlich den fantasievollen Kostümen der Schüler gefüllt war.
Der Höhepunkt war zweifellos die Geschichte "Die Knoblauchschlacht auf dem Friedhof" von Nortrud Boge-Erli, die uns Frau Zaus vorlas. Ihre Erzählkunst versetzte uns in eine Welt voller Vampire und dunkler Geheimnisse. Wir konnten uns die blutigen Schlachten und die knallenden Knoblauchzehen nur zu gut vorstellen.
Doch auch die Spiele trugen zu der schaurig-schönen Atmosphäre bei. Bei "Reise nach Transsilvanien" mussten wir uns einen Sitzplatz im Zug zu Graf Draculas Burg erkämpfen. Das Spiel "Gespenster-Salat" forderte unsere Schnelligkeit heraus, denn wir mussten unsere Plätze schnell mit anderen Gespenstern, Skeletten, Zauberern, Vampiren und Spinnen tauschen.
Als krönenden Abschluss durften alle durch ein Spinnennetz klettern. In unseren gruseligen Kostümen – von Vampiren und Hexen über Zombies und Geister bis hin zu originellen Eigenkreationen – fühlten wir uns dabei besonders mutig.
Die Halloweenfeier war ein voller Erfolg und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Wir danken Frau Zaus für ihre spannende Geschichte und allen, die zum Gelingen dieses schönen Events beigetragen haben.

Vorlesewettbewerb

Am 23.10.24 fand an der Grundschule Erkersreuth der Vorlesewettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klasse stellten ihr Können unter Beweis und begeisterten mit ihren Vorlesekünsten.

In den einzelnen Klassen wurden zunächst die besten Leserinnen und Leser ermittelt. Diese qualifizierten sich für das große Finale, in dem sie vor einer Jury aus Lehrkräften antraten. Mit viel Leidenschaft und Ausdruck lasen die Kinder aus ihren Lieblingsbüchern, geübten und ungeübten Texten vor und zeigten, wie viel Freude ihnen das Lesen bereitet.

Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, die besten Vorleserinnen und Vorleser zu küren. Nach reiflicher Überlegung standen die Sieger fest:

  • Jahrgangsstufe 2: Alina Weitgasser
  • Jahrgangsstufe 3: Benjamin Diesing
  • Jahrgangsstufe 4: Emmeline Goldschald

Emmeline Goldschald darf nun die Grundschule Erkersreuth beim landkreisweiten Vorlesewettbewerb der vierten Klassen vertreten. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen!

Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen. 

Blumenzwiebel-Pflanzaktion mit den Vorschulkindern

Künftige Erstklässler zu Besuch an der Grundschule Erkersreuth zum Setzen von Blumenzwiebeln

Den ersten Besuch an ihrer künftigen Grundschule erlebten die Vorschulkinder des Gute-Hirten-Kindergartens Erkersreuth auf besondere Weise: Sie pflanzten zusammen mit den Erst- und Zweitklässlern Blumenzwiebeln in den Schulgarten. Zuerst aber wurden die kleinen Gäste mit dem selbst komponierten Schulsong der Grundschule Erkersreuth empfangen. Nachdem die Zweitklässler ihr Gedicht von der Tulpe vorgetragen hatten und dieses durch passende Bewegung sichtbar gemacht hatten, ging es in den Schulgarten. Dort war der Erdboden schon an vielen Stellen vorbereitet und aufgelockert, so dass die kleinen Gärtner wenig Mühe, aber viel Freude beim Einsetzen der Zwiebeln hatten. Schnell kam es zu angeregten Gesprächen zwischen den Kindern. Die Kindergartenkinder verloren ihre Scheu vor den „großen“ Schulkindern und alle arbeiteten Hand in Hand. Schulleiter Matthias Nürnberger lobte die Vorschulkinder für ihr vorbildliches Verhalten und wünschte ihnen eine gute Zeit bis zum Schulanfang und der Schuleinschreibung.

Wandertag

Die Fotos zur Einschulung der Klassen 1/2a und 1/2b von Frau Browa und Herrn Denndörfer

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Erkersreuth